Der Herstellungsprozess unserer stylischen Tassen wird Dir hier aufgezeigt

Der Herstellungsprozess unserer stylischen Tassen wird Dir hier aufgezeigt

Es interessiert Dich wie unsere Keramiktassen hergestellt werden und Du möchtest den Prozess erfahren? In diesem Beitrag erfährst Du alles über den detaillierten Prozess der Herstellung einer Keramiktasse – von der Rohkeramik über die Gestaltung und den Sublimationsdruck bis hin zur finalen, individuellen Tasse.

1. Herstellung der Rohkeramik

Der erste Schritt in der Herstellung einer Keramiktasse beginnt mit der Auswahl des richtigen Tons. Dieser wird gründlich geknetet und in eine Form gebracht, um die gewünschte Tassenform zu erreichen. Danach erfolgt das erste Brennen, auch Schrühbrand genannt, bei etwa 900 °C. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Tasse eine stabile Grundform erhält. Nach dem Schrühbrand wird die Tasse glasiert, um eine glänzende, schützende Oberfläche zu erzeugen. Für den Sublimationsdruck ist eine spezielle Beschichtung erforderlich, die auf die Tasse aufgetragen wird. Diese Beschichtung sorgt nicht nur für eine glatte Oberfläche, sondern auch dafür, dass die Sublimationstinte perfekt haften kann. Die Beschichtung wird anschließend bei hohen Temperaturen fixiert, wodurch eine dauerhafte und widerstandsfähige Grundlage für den Druck entsteht.

2. Designkonzept und Erstellung

Bevor Deine Keramiktasse bedruckt wird, steht die Designerstellung im Mittelpunkt. Hierbei hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Design zu erstellen oder eines unserer vorgefertigten Designs auszuwählen. Du kannst Text hinzufügen, Grafiken einfügen oder Fotos verwenden. Unser erfahrenes Designteam unterstützt Dich bei der Auswahl der besten Farbkombinationen und der optimalen Anordnung, um das beste Ergebnis zu erzielen. Die Designerstellung erfolgt mit speziellen Softwareprogrammen, die eine präzise Vorschau ermöglichen, sodass Du vorab genau sehen kannst, wie Deine Tasse aussehen wird. 

3. Satz und Druckvorbereitung

Nachdem das Design finalisiert wurde, erfolgt der Satz. In diesem Schritt werden die Designelemente exakt positioniert und für den Druck optimiert. Es wird sichergestellt, dass die Auflösung hoch genug ist, um einen scharfen und klaren Druck zu gewährleisten. Jedes Detail wird geprüft, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Lücken oder Verzerrungen auftreten. Die Druckvorbereitung umfasst auch die Anpassung der Farbsättigung und die Auswahl der richtigen Farbprofile, um sicherzustellen, dass die Farben auf der Tasse genauso lebendig und realistisch erscheinen wie auf dem Bildschirm.

4. Sublimationsdruck

Der Sublimationsdruck ist ein faszinierender Prozess, bei dem das Design mittels Wärme und Druck auf die Keramiktasseübertragen wird. Zunächst wird das Design auf ein spezielles Transferpapier gedruckt. Dieses Papier wird dann auf die vorbereitete Tasse gelegt und in eine spezielle Presse gelegt. Bei einer Temperatur von etwa 200 °C wird die Tinte gasförmig und verbindet sich dauerhaft mit der beschichteten Oberfläche der Tasse. Durch diesen chemischen Prozess entstehen keine erhabenen Druckschichten, sondern ein glatter und dauerhafter Druck. Die Farben werden intensiv und detailgetreu wiedergegeben, was die Keramiktasse zu einem echten Blickfang macht.

5. Qualitätskontrolle

Nach dem Sublimationsprozess wird jede Keramiktasse einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir überprüfen, ob das Design korrekt aufgebracht wurde, keine Farbabweichungen vorliegen und die Oberfläche makellos ist. Kleine Unregelmäßigkeiten, die den ästhetischen oder funktionalen Wert beeinträchtigen könnten, führen dazu, dass die Tasse aussortiert wird. Nur Tassen, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen, werden für den Versand freigegeben.

6. Verpackung und Versand

Im letzten Schritt wird Deine Keramiktasse sorgfältig verpackt. Wir verwenden schützendes Verpackungsmaterial, um sicherzustellen, dass die Tasse während des Transports nicht beschädigt wird. Jede Tasse wird in einer stabilen Box verschickt, die speziell für den Versand von zerbrechlichen Gegenständen entwickelt wurde. So gelangt Deine individuell gestaltete Tasse sicher und unversehrt zu Dir nach Hause.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.